Gleich 3 Prüfungen am ersten Advent absolviert

01. Dez. 2013 | Events

Der erste Advent war für 25 Sportler unserer Ju Jitsu-Abteilung  sehr erfolgreich. Sie stellten sich in drei Kommissionen einer Gürtelprüfung und überzeugten.

Am Vormittag begann der Prüfungsmarathon mit acht Kinder und Jugendlichen aus der Montagsgruppe. Sie wurden von Andy Schleicher 4. Dan auf den Gelbgurt mit zwei orangen Streifen geprüft. Alle acht jungen Ju Jitsuka zeigten zur Freude ihres Trainers Andi Köhler 2. Dan tolle Leistungen, so dass sie verdient ihre Urkunde entgegen nehmen konnten. Bestanden haben: Christian Beierbach, Ruben Eras, Monique Geis, Niklas Hofstetter, Stella Ludwig, Tom Ries, Sophia Volz und Alexander Zuck.

Nachmittags folgten nun zwei weitere Prüfungen, die parallel stattfanden. In einer Hälfte der Turnhalle der Hauptschule in der Au, dem Dojo unserer Ju Jitsu-Abteilung, waren die 16 Kinder und Jugendlichen der Mittwochsgruppe von Andy Schleicher an der Reihe. Sie absolvierten die Prüfung zum 4. Kyu-Grad, dem Orangegurt, bzw. die Zwischenprüfungen zu diesem Grad. Auch hier wurde nach Einschätzung die Prüferin Laura Meinikheim 1. Dan ein prima technischer Stand gezeigt, so dass keine anderes Urteil wie „alle haben toll bestanden“ von ihr gefällt werden konnte. Den orangen Gurt tragen nun: Clara Inselmann, Pauline Löffler, Kristian Rahe, Julia Stahl, Phillip Stahl und Tobias Wasemüller. Zwei orange Streifen haben sich Moritz Goll, Erika Jankowoi, Daniel Mages, Melina und Sina Marie Trunk-Dahlke, Benjamin Völkert und Sascha Wasemüller verdient. Den ersten orangefarbenen Streifen bekamen Siyabend Calli und Maximilian Rost überreicht.

In der anderen Hallenhälfte mussten die Erwachsenen aus der Oberstufe ihr Können zeigen.Hier waren neben vier Bad Mergentheimer Ju Jitsuka auch zwei Gastprüflinge aus Weikersheim und Mühlacker am Start. Auf die beiden höchsten Schülergrade dem Blau- und Braungurt konnten alle sechs Anwärter von den Augen der beiden Prüfer Enno Häberlein 3. Dan aus Schwäbisch Hall und Becky Menth 3. Dan überzeugen. In der dreistündigen umfangreichen Prüfung wurden absolute Höchstleistungen aus allen Bereichen des Ju Jitsu dargeboten. Das tolle positive Ergebnis endete mit der Verleihung der neuen Gürtel, die ihr Trainer Hennes Meinikheim 5. Dan vornahm. Nun tragen Bernadette Kraft und Franziska Pritzkow den Blaugurt und den Braungurt Richard Hofstetter, Uwe Fleischer, Mareike Weller vom TSV Weikersheim und Klaus Kobloch vom TKD Mühlacker.

Die 25 neu graduierten Ju Jitsuka bedankten sich nicht nur bei ihren Hauptübungsleitern, sondern auch bei ihren weiteren Trainern, Alex Mages, Tim Deißler, Jens Bamberger und Franzi Pritzkow.

News

Abteilungsversammlung mit Ehrungen

Die diesjährige Abteilungsversammlung unserer Ju Jitsu Abteilung fand am 21.03.2025 im Sportheim des SV Edelfingen statt. Unser Abteilungsleiter Hennes Meinikheim führte kurzweilig und souverän durch die Tagesordnung, welche den Jahresbericht, den Kassen- und...

mehr lesen

Große Prüfung bei den Mittwochskindern

Ein großer Teil der Mittwochskinder unserer Abteilung trainierten in den letzten Wochen und Monaten fleißig, sodass 17 Kinder die Prüfung zum ersten und zweiten gelben Streifen bzw. zum gelben Gürtel mit Bravour ablegten. Sie zeigten nicht nur wie man Angriffe...

mehr lesen

Zwei Ehrungen des Hauptvereins

Im Rahmen der Delegiertenversammlung unseres Hauptvereins fanden auch zahlreiche Ehrungen statt. Zwei Mitglieder unserer Abteilung wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Laura Meinikheim und Jens Bamberger haben ihre Ju Jitsu Laufbahn bisher gemeinsam bestritten....

mehr lesen

Erste Prüfung in der neuen Gruppe

Nach der erfolgreichen Prüfung zum gelben Gürtel trainieren einige Kinder nun in der fortgeschrittenen Gruppe der Jugendlichen. Ziel wird der orangene Gürtel sein. Fünf Prüflinge kamen diesem Ziel einen Schritt näher. Sie absolvierten erfolgreich die Prüfung zum...

mehr lesen

Prüfung der Unterstufe zum Jahresabschluss

Zum Ende des diesjährigen Prüfungsmarathons haben sich neun Ju Jitsuka aus der Unterstufe unserer Abteilung einer Prüfung gestellt.   Zu Beginn der Prüfung wurden zum „Warmerden“ die Bodentechniken und die Fallschule gezeigt. Es folgte der Technikteil mit diversen...

mehr lesen