Ju Jitsu im Kinderferienprogramm

02. Aug. 2014 | Events

Im Rahmen des Kinderferienprogramms der Stadt Bad Mergentheim führte unsere Ju Jitsu Abteilung am ersten Ferien-Samstag einen Selbstverteidigungskurs für Kinder durch. Innerhalb von drei Stunden wurden die wichtigsten Elemente der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung vermittelt.

Zu Beginn wurden die 20 Kinder von den Trainern der Ju Jitsu Abteilung begrüßt. Diese betreuten die Kinder an diesem lehrreichen Nachmittag. Es wurde nicht nur trainiert, wie man einen Angriff abwehrt und sich daraufhin zur Wehr setzen kann, sondern auch wann dies in welchem Umfang erlaubt ist. In einem lockeren Spiel trainierten die Teilnehmer sich zu befreien, wenn sie am Arm festgehalten werden. Die Kinder begriffen schnell, dass sie dies mit der richtigen Technik auch schaffen, wenn der Angreifer ihnen körperlich überlegen ist. Außerdem lernten die Kinder, wie man durch seine Stimme und Handhaltung es verhindert, überhaupt angegriffen zu werden. Dafür bedarf es nicht mehr als die Hände nach oben zu nehmen und laut „Stopp, bleib stehen“ zu rufen. Dass dies den Kindern sichtlich Spaß bereitete, hat man nicht nur am lauten Einsatz der Stimme gemerkt.

In einer Pause wurde von der Abteilung für alle ein kleiner Snack bereitgestellt. Darüber freuten sich besonders die Kinder.

Danach wurde trainiert, wie man einen Angriff blocken kann, um nicht verletzt zu werden. Als nächstes stand Notwehr an. Was ist das? Was bedeutet dies für mich? Diese Fragen wurden anhand von anschaulichen Beispielen beantwortet. Für die Kinder bedeutet dies, dass wenn sie z.B. in der ersten Pause auf dem Schulhof angegriffen werden, sich in diesem Moment auch wehren, jedoch sich nicht in der nächsten Pause rächen dürfen. Dies wäre dann nicht mehr unmittelbar, und somit keine Notwehr. Der zweite wichtige Punkt bei Notwehr ist, dass diese Verhältnismäßig sein muss. Die Kinder lernten hierbei, dass es nicht Verhältnismäßig ist, den anderen zusammenzuschlagen, wenn dieser nur mit einer Ohrfeige angegriffen hat.Daraufhin erlernten die Teilnehmer, wie man nach einem geblockten Angriff einen Konter setzt und sich dann weiterhin verhält. Die Ausführung der Kontertechnik „Tigerkralle“, wurde auf einen Luftballon geübt. Dass ein Luftballon, wenn dieser nicht ganz aufgeblasen ist,  nicht so leicht zu zerstören ist, bemerken die Kinder schnell. Umso mehr Spaß hatten sie dann, als sie die Technik verstanden hatten und der Ballon platzte.Abgerundet wurde das Training durch ein Spiel am Ende, bei dem sich die Kinder mit vollem Körpereinsatz durch eine Gasse mit Hindernissen kämpfen durften.

Zum Abschluss gab es noch eine Vorführung verschiedener Ju Jitsu Techniken. Die effektiven und spektakulären Techniken lösten bei Eltern und Kindern pures Erstaunen aus.

News

Prüfung der Unterstufe zum Jahresabschluss

Zum Ende des diesjährigen Prüfungsmarathons haben sich neun Ju Jitsuka aus der Unterstufe unserer Abteilung einer Prüfung gestellt.   Zu Beginn der Prüfung wurden zum „Warmerden“ die Bodentechniken und die Fallschule gezeigt. Es folgte der Technikteil mit diversen...

mehr lesen

Sportabzeichen in der Montagsgruppe

Nachdem alle Prüfungen für dieses Jahr absolviert wurden, haben die Montagskinder und – jugendlichen das Ju Jutsu-Sportabzeichen mit Erfolg abgelegt. Das Ju Jutsu-Sportabzeichen des Deutschen Ju Jutsu-Verbandes können von allen Ju-Jutsu-Sportlern jährlich abgelegt...

mehr lesen

Das Christkind war wieder da!

Nachdem letzte Weihnachten das Christkind coole Trinkflaschen für alle Mitglieder verteilt hat, hat es dieses Jahr das Vespergeschirr komplett gemacht und Brotboxen mitgebracht. Nun kann jedes Mitglied das Pausenbrot in die Schule, zur Arbeit und natürlich zu den...

mehr lesen

Erster gelber Streifen verdient

Noch vor Weihnachten ging es für die Kinder aus der Mittwochsgruppe sportlich her. Sieben Kinder stellten sich erfolgreich der Prüfung zum ersten gelben Streifen. Mit ihren Trainern übten sie unter anderem Bewegungslehre und die ersten Abwehr- sowie Atemitechniken,...

mehr lesen

Erfolgreiche Prüfung der Jugendlichen

Nach einer erfolgreichen Trainingsphase konnten insgesamt 12 Jugendliche aus der Mittwochsgruppe mit Erfolg ihre Prüfungen absolvieren. Zu Beginn der Prüfung wurden zum „Warmerden“ Rollen vorwärts und rückwärts als Fallschule gezeigt. Im Technikteil wurden neben...

mehr lesen