Zwei weitere Schwarzgurte in der Ju Jitsu-Abteilung

09. Dez. 2017 | Events

Einen weiteren wichtigen Schritt in ihrer Ju Jitsu-Laufbahn konnten zwei langjährige Mitglieder der Ju Jitsu-Abteilung ryu-ko des TV1862 Bad Mergentheim e.V. gehen. Leah Althapp und Alexander Friedrich stellten sich der Prüfung zum 1. Dan.

Die beiden Ju Jitsuka mussten einen langen und ausdauernden Weg gehen, bis sie sich der Prüfung in Bietigheim stellen konnten. Die 8-stündige Prüfung wurde mit drei Prüfern und insgesamt 12 Prüflingen durchgeführt. Davon wurden elf Ju Jitsuka, wie Leah und Alexander, auf den ersten Dan geprüft, ein Prüfling stellte sich der Prüfung zum 3. Dan.

Leah und Alexander bereiteten sich über ein Jahr gezielt vor, besuchten viele Schulungen und Trainingslager und legten dutzende von Sondertrainingseinheiten ein.

Leah Althapp begann ihre Ju Jitsu-Karriere im Februar 2006 im Alter von acht Jahren. Sie engagierte sich bereits lange Zeit als Kindertrainerin in der Abteilung. Aufgrund ihres derzeitigen Studiums bei der Polizei Hessen muss sie als Kindertrainerin pausieren. Jedoch fand sie vor allem an den Wochenenden und an ihren freien Tagen Zeit sich intensiv auf die Prüfung vorzubereiten. 

Alexander Friedlich trat im Novemer 2009 in die Ju Jitsu-Abteilung ein. Er kam über seine Kinder zum Ju Jitsu, denn beide haben in der Kindergruppe trainiert. Auch wenn Alex in der Vergangenheit im Schichtdienst gearbeitet hat, hat er sein Ziel, den 1. Dan zu erreichen, nie aus den Augen verloren.

Vor der dreiköpfigen Prüfungskommission, die aus den Prüfern Patrick Lange 6. Dan, dem Prüfungsbeauftragen des Ju Jutsu-Verbandes Württemberg, Stefan Stöhr 4. Dan, Lehrwart des JJVW aus Steinheim und Hennes Meinikheim 5. Dan, Vizepräsident Breitensport der JJVW und Leiter unserer Abteilung mussten die Prüflinge nicht nur die Grundtechniken aus den Dan-Programmen zeigen, sondern auch Abwehr von Angriffen mit dem Messer, Stock, Kette und Pistole. Weiterhin mussten sie Situationen bei angesagten und freien Angriffen, sowie Gegen- und Weiterführungstechniken meistern. Zum Ende der Mammutprüfung musste noch die Freie Selbstverteidigung und Verteidigung gegen mehrere Angreifer gezeigt werden. Auch alle anderen Aufgaben lösten die beiden Mergentheimer dank der guten Vorbereitung durch ihren Trainer Andreas Schleicher 4. Dan souverän. Mit viel Disziplin, Ehrgeiz und eisernem Willen erreichten sie ihre hochgesteckten Ziele und nahmen am Ende voller Stolz ihren schwarzen Gürtel in Empfang.

Leah und Alex sind somit der 17. und 18. Danträger aus den eigenen Reihen der Ju Jitsu-Abteilung, die ihren neuen Dan-Trägern gratuliert und stolz auf die tolle Leistung ist.

News

Prüfung der Unterstufe zum Jahresabschluss

Zum Ende des diesjährigen Prüfungsmarathons haben sich neun Ju Jitsuka aus der Unterstufe unserer Abteilung einer Prüfung gestellt.   Zu Beginn der Prüfung wurden zum „Warmerden“ die Bodentechniken und die Fallschule gezeigt. Es folgte der Technikteil mit diversen...

mehr lesen

Sportabzeichen in der Montagsgruppe

Nachdem alle Prüfungen für dieses Jahr absolviert wurden, haben die Montagskinder und – jugendlichen das Ju Jutsu-Sportabzeichen mit Erfolg abgelegt. Das Ju Jutsu-Sportabzeichen des Deutschen Ju Jutsu-Verbandes können von allen Ju-Jutsu-Sportlern jährlich abgelegt...

mehr lesen

Das Christkind war wieder da!

Nachdem letzte Weihnachten das Christkind coole Trinkflaschen für alle Mitglieder verteilt hat, hat es dieses Jahr das Vespergeschirr komplett gemacht und Brotboxen mitgebracht. Nun kann jedes Mitglied das Pausenbrot in die Schule, zur Arbeit und natürlich zu den...

mehr lesen

Erster gelber Streifen verdient

Noch vor Weihnachten ging es für die Kinder aus der Mittwochsgruppe sportlich her. Sieben Kinder stellten sich erfolgreich der Prüfung zum ersten gelben Streifen. Mit ihren Trainern übten sie unter anderem Bewegungslehre und die ersten Abwehr- sowie Atemitechniken,...

mehr lesen

Erfolgreiche Prüfung der Jugendlichen

Nach einer erfolgreichen Trainingsphase konnten insgesamt 12 Jugendliche aus der Mittwochsgruppe mit Erfolg ihre Prüfungen absolvieren. Zu Beginn der Prüfung wurden zum „Warmerden“ Rollen vorwärts und rückwärts als Fallschule gezeigt. Im Technikteil wurden neben...

mehr lesen