36 Prüflinge vor der Sommerpause

15. Juli 2024 | Events

Unsere Abteilung führte kurz vor der Sommerpause drei Prüfungen mit insgesamt 36 Prüflingen durch.

Die Montagskinder trainierten in den letzten Monaten fleißig bei Sergey und seinem Trainerteam. Alle zeigten dem Prüfer Andy S. was sie die letzten Monate alles gelernt haben. Nachdem die Gruppe letztes Jahr die Prüfung zum gelben Gürtel absolviert hat, mussten nun auf den ersten orangenen Streifen viele neue Techniken und Kombinationen erlernt werden. Eine große Herausforderung dabei war die Rolle vorwärts und rückwärts, die jedoch mit Bravour gezeigt wurde. Den ersten orangenen Streifen erhielten Emma und Paul Hillenbrand, Dominik Kazmierski, Emilia Köhler, Zoe Puxler und Bastian Spieler.

Nach einer erfolgreichen Trainingsphase konnten sich auch die Mittwochskinder einer Prüfung stellen. Sie zeigten nicht nur wie man Angriffe abwehrt, sondern auch wie man den Angreifer zu Boden bringt und ihn dort festlegt. Hinzu kamen noch weitere Prüfungsfächer, wie das richtige Fallen sowie Wurf- und Hebeltechniken. So konnte von den beiden Prüfern Äxel und Tim der erste und zweite gelbe Streifen sowie der gelbe Gürtel verliehen werden. Die Prüfung zum ersten gelben Streifen haben Miray Akbulut, Lara Akbuluto, Leonidas Pannwitz, Elias Tribus und Ben Wachter bestanden. Den zweiten gelben Streifen meisterten Ahmad Fhmi Badawi, Max Dammenhayn, Matheo Fassold, Emely Hirsch, Conner Hofmann, Mikhail Pronkin, Viktoria Sander, Levon Schillinger, Mykhailo Sukhov, Marla Ulshöfer, Björn Wichmann und Louisa Wünsch. Den gelben Gürtel tragen nun Ilayda Akbulut, Moritz Braun, Nikita Heimbuch, Miro Hettinger sowie Raphael Pink und trainieren ab sofort in der nächsten Gruppe.

Zum Abschluss haben fünf Erwachsene den Einsteigerkurs, der im Januar 2024 startete, mit Erreichung des gelben Gürtels erfolgreich abgeschlossen. Gleichzeitig stellten sich drei Ju Jutsuka der Unterstufe der nächsten Prüfung. Am Prüfungstag war die Aufregung schnell verflogen und die Prüflinge zeigten dem Prüfer Andy S. was sie geübt haben und konnten überzeugen. Der Prüfer war mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden und so konnten die Trainer Peter und Katja den gelben Gürtel an Luis Glattbach, Laelia Holzworth, Richard Mair, Nikolas Mott und Michael Weidlich überreichen. Aus der Unterstufe machten Edith Ehrmann und Gaby Melzer-Ries den orangenen Gürtel. Jessica Preis bestand die Prüfung zum Grüngurt.

Die ganze Abteilung gratuliert zu den tollen Leistungen.

News

Prüfung der Unterstufe zum Jahresabschluss

Zum Ende des diesjährigen Prüfungsmarathons haben sich neun Ju Jitsuka aus der Unterstufe unserer Abteilung einer Prüfung gestellt.   Zu Beginn der Prüfung wurden zum „Warmerden“ die Bodentechniken und die Fallschule gezeigt. Es folgte der Technikteil mit diversen...

mehr lesen

Sportabzeichen in der Montagsgruppe

Nachdem alle Prüfungen für dieses Jahr absolviert wurden, haben die Montagskinder und – jugendlichen das Ju Jutsu-Sportabzeichen mit Erfolg abgelegt. Das Ju Jutsu-Sportabzeichen des Deutschen Ju Jutsu-Verbandes können von allen Ju-Jutsu-Sportlern jährlich abgelegt...

mehr lesen

Das Christkind war wieder da!

Nachdem letzte Weihnachten das Christkind coole Trinkflaschen für alle Mitglieder verteilt hat, hat es dieses Jahr das Vespergeschirr komplett gemacht und Brotboxen mitgebracht. Nun kann jedes Mitglied das Pausenbrot in die Schule, zur Arbeit und natürlich zu den...

mehr lesen

Erster gelber Streifen verdient

Noch vor Weihnachten ging es für die Kinder aus der Mittwochsgruppe sportlich her. Sieben Kinder stellten sich erfolgreich der Prüfung zum ersten gelben Streifen. Mit ihren Trainern übten sie unter anderem Bewegungslehre und die ersten Abwehr- sowie Atemitechniken,...

mehr lesen

Erfolgreiche Prüfung der Jugendlichen

Nach einer erfolgreichen Trainingsphase konnten insgesamt 12 Jugendliche aus der Mittwochsgruppe mit Erfolg ihre Prüfungen absolvieren. Zu Beginn der Prüfung wurden zum „Warmerden“ Rollen vorwärts und rückwärts als Fallschule gezeigt. Im Technikteil wurden neben...

mehr lesen