Nachdem alle Prüfungen für dieses Jahr absolviert wurden, haben die Montagskinder und – jugendlichen das Ju Jutsu-Sportabzeichen mit Erfolg abgelegt.
Das Ju Jutsu-Sportabzeichen des Deutschen Ju Jutsu-Verbandes können von allen Ju-Jutsu-Sportlern jährlich abgelegt werden, umfassen je sechs Aufgaben aus verschiedenen Bereichen und sind für alle Alters- und Graduierungsstufen geeignet. Speziell auf Kinder bis 13 Jahre zugeschnitten ist das DJJV-Jugendsportabzeichen.
Wer in den Aufgabenstellungen Pratzenarbeit, Wurfausdauer, Verkettungen, Gleichgewichtsschulung, Freie Darstellung und Randori seine Fitness unter Beweis gestellt hat, erhält eine Urkunde und kann dazugehörige Aufnäher für seinem Gi bekommen. Beim DJJV-Jugendsportabzeichen können die Kinder bei der Aufgabenstellung Freie Darstellung eine Kreativaufgabe machen. Die Montagskinder haben sich besonders Mühe gegeben – es wurde gemalt, gebastelt, gebacken und sogar gedichtet.
In den Bildern ein paar Beispiele der großartigen Kreativaufgaben.