Diesjähriges Zeltlager mit Rekordteilnehmer

01. Juni 2025 | Events

Der Jugendzeltplatz in Dittwar am Pfarrer-Heinrich-Weber-Haus wurde auch in diesem Jahr von unserer Abteilung als Location für unser Zeltlager genutzt. Dieses Jahr hatten 70 Teilnehmer durchweg Riesenspaß. Auch das Gewitter am Samstagabend tat dem Spaß keinen Abbruch.

Ob Flunkyball, Tee-Pong, Wikingerschach, Fußball, Werwolf oder Kartenspiele wie Halli-Galli, Uno oder Wizard; beim Zeltlager war garantiert für jeden etwas dabei. Jeder der 14 Betreuer hat sich Spiele und Beschäftigungen für die Kinder überlegt. Andy stellte wieder eine ca. 35 Meter lange Wasserrutsche auf, die aufgrund des abschüssigen Geländes noch länger und schneller als je zuvor war.

Nach dem Zeltaufbau und der Gruppeneinteilung hat sich jede Gruppe einen Namen überlegt und eine Gruppenfahne gemeinsam bemalt. Freitagabends ließ das Zeltlager-Feeling nicht lange auf sich warten. Bei Mitmachliedern mit Andi K. wie „ein kleiner Matrose“ hatten alle ihren Spaß. Später wurden die Zeltlager-Klassiker wie „Kokain“ oder „Über den Wolken“, begleitet mit der Gitarre von Hennes und Peter ausgepackt und jedes Kind durfte sich ein süßes Stockbrot über dem Lagerfeuer grillen bis die erste Nachwache übernahm.

Samstagvormittag hatte sich jeder Betreuer einen Workshop überlegt. So wurde ein heißer Draht mit Andy S. gebastelt. Emely stellt mit ein paar Kindern selbst Nudeln her. Bei Sergey durften die Kinder gesichert einen Baum hochklettern. Peter veranstaltete ein Tischtennisturnier. Erste-Hilfe wurde bei Matze gelernt. Monique und Jessy hatten einen Beautysalon eröffnet. Freundschaftsbändchen und Schlüsselanhänger hat Agnes mit den Kindern geknüpft. Bei Leah konnte man jonglieren und Diabolo spielen. Rich bastelte Boomerangs und Andy K. machte Nagelbilder. Samstagnachmittag passte das Wetter für die legendäre Wasserrutsche und einer Wasserbombenschlacht.

Am zweiten Abend musste aufgrund des Gewitters die vorbereitete Schatzsuche leider abgesagt werden. Stattdessen wurde unter dem Dach Spiele gespielt. Später verzog sich das Gewitter und das Lagerfeuer konnte doch nochmal angeschürt werden.

Am Sonntagvormittag hatten die Betreuer kurz Pause. Monique machte mit allen Kindern und mit Hilfe der Jugendgruppe ein Geländespiel. Die Kinder mussten ein Kreuzworträtsel lösen und dabei Sachen aus dem Wald suchen. Welche Gruppe das Lösungswort herausgefunden hat, wurde mit Süßigkeiten belohnt.

Verköstigt wurde die Zeltlager-Meute zum auch in diesem Jahr von Küchenchef Hennes mit seiner Küchencrew Rob und Laura. Schon beim Zeltaufbau freuten sich alle auf den Kartoffelbrei und den gebackenen Leberkäse. Ein Highlight war das Frühstück am Samstag. Jedes Kind durfte sich eine Schüssel mit Müsli raussuchen. Samstagmittag wurde zünftig gevespert mit verschiedenen Würstchen, Käse, Obazda, Aufstrich und Gemüse. Abends kochte die Küchencrew Spirelinudeln mit Hackfleisch und Tomatensoße. Zum Abschluss kochte die Küchencrew für alle Hähnchengeschnetzeltes und Reis mit Salat. Vielen Dank an den Küchenchef Hennes, der bereits für nächstes Jahr ein tolles Menü versprochen hat.

Insgesamt war es wieder ein gelungenes Wochenende mit jeder Menge Sport, Spiel und Spaß. Vielen Dank an die 14 Betreuer, die das Wochenende für die Kinder und Jugendlichen unvergesslich machten und Danke an die beiden neuen Hauptorganisatoren Rob und Laura. Wir freuen uns jetzt schon auf das Zeltlager 2026, das vom 15.05.2026 bis 17.05.2026 stattfindet.

News

6. Dan für unseren Andy

Andy Schleicher hat in Anerkennung der besonderen Verdienste um die Förderung des Ju Jitsu und des JJVW den 6. Dan Ju Jitsu verliehen bekommen. Die Verleihung erfolgte im Rahmen des Württemberg-Events in Ehingen, der größte Landeslehrgang in Württemberg. Die Laudatio...

mehr lesen

Traditionelle Maiwanderung

Am „Tag der Arbeit“ trafen sich wieder knapp 25 Ju Jitsuka zu einer Wandertour. Dieses Mal wurden die Wanderwege rund um Bad Mergentheim und Neunkirchen erkundet. Nach einem steilen Anstieg und einem schönen Waldweg konnten alle die tolle Aussicht über Bad Mergentheim...

mehr lesen

Erstes Vereinsturnier in den Kindergruppen

Seit 2019 besteht in unserer Abteilung eine Wettkampfgruppe um Alex Friedrich, die regelmäßig Turniere besucht. Um unseren Kindergruppen das Thema Wettkampf näher zu bringen veranstaltete unsere Abteilung das erste Vereinsturnier in den Kindergruppen. Die...

mehr lesen

Abteilungsversammlung mit Ehrungen

Die diesjährige Abteilungsversammlung unserer Ju Jitsu Abteilung fand am 21.03.2025 im Sportheim des SV Edelfingen statt. Unser Abteilungsleiter Hennes Meinikheim führte kurzweilig und souverän durch die Tagesordnung, welche den Jahresbericht, den Kassen- und...

mehr lesen

Große Prüfung bei den Mittwochskindern

Ein großer Teil der Mittwochskinder unserer Abteilung trainierten in den letzten Wochen und Monaten fleißig, sodass 17 Kinder die Prüfung zum ersten und zweiten gelben Streifen bzw. zum gelben Gürtel mit Bravour ablegten. Sie zeigten nicht nur wie man Angriffe...

mehr lesen