Hennes hat in Anerkennung der besonderen Verdienste um die Förderung des Ju Jitsu und des JJVW den 7. Dan Ju Jitsu verliehen bekommen. Die Verleihung erfolgte im Rahmen des Herbstlehrgangs in Bad Mergentheim.
Für die Verleihung ist Volkmar Baumbast, Präsident des Ju Jutsu Verband Württemberg, persönlich angereist, um die Arbeit im Verein und im JJVW zu würdigen.
Hennes begann bereits im Alter von 11 Jahren mit Judo in Bad Mergentheim und fand durch die Umwandlung der Abteilung 1989 zu Ju Jitsu. Seitdem engagiert sich Hennes über das übliche Maß hinaus und steht als Vereinstrainer auf der Matte. Von 1994 bis heute führt er als Abteilungsleiter die Ju Jitsu-Abteilung, nachdem er bereits vier Jahre zuvor Kassenwart der Abteilung war. In seiner Zeit als Vereinstrainer war er bei der Ausbildung von 22 Dan-Trägern beteiligt. Darüber hinaus hat er 13 Trainer-C, sowie 5 Trainer-B in der Abteilung hervorgebracht. Hennes selbst besitzt neben beiden Lizenzen auch die Kursleiterlizenz „Nicht mit mir“ und gibt regelmäßig Kurse außerhalb des Trainings an Schulen und anderen Einrichtungen. Im Hauptverein, der TV 1862 Bad Mergentheim, engagiert er sich als Kassenprüfer und gibt als Kinderschutzbeauftragter regelmäßig Kinderschutzschulungen für alle Trainer des Hauptvereins.
Hennes ist im Ju Jutsu Verband Württemberg nicht mehr wegzudenken. Im Jahr 2007 wurde er in das Lehrteam des JJVW berufen. Dort war er bis 2011 Seniorenbeauftragter und hat in dieser Zeit ein Seniorenkonzept für ältere Menschen erstellt, das in mehreren Landesverbänden und auf Bundesebene eingesetzt wird. Als Vizepräsident Breitensport hat er seit 2011 die operative Führung des Lehrteams inne und ist Vertreter des Präsidenten im JJVW. Hennes hat bis heute über 70 Lehrgänge auf Landesebene und Trainerfortbildungen durchgeführt. Insbesondere ist er der spezialisierte Beauftragte für die Ausbildung zur goshin-jitsu-no-kata im Landesverband.
Baumbast überreichte Hennes Gürtel und Urkunde mit den Worten: Ohne Hennes wäre das Ju Jutsu im Verein und Landesverband nicht was es heute ist.